top of page
  • Weißes Facbook-Symbol
  • Weißes Instagram-Symbol

buggyFit goes outdoor! 

ab 17.06. in Gräfelfing

Yogakurs.jpg

NEU NEU NEU _ Seit  September 2025 geht es wieder los! 

Yogakurse in der Früh, am Mittag, Achtsamkeitskurse, Tag der Stille (Mini-Retreat) & Outdoor Mami Sport Kurs! 

Ich freue mich, nach einer so wohltuenden Verletzungspause wieder mit Euch durchstarten zu können.  Ab September geht es wieder los. 

Dich erwarten: 

1. Yoga + Meditation - Kurs -Montags 8:45Uhr 75 min , 10x ab Mo 22.09.25, Gräfelfing

2. Yoga - Fit für´s We Kurs - Freitags 12:00Uhr 75 min, 8x ab Fr. 26.09.25, Gräfelfing

3. Mami Outdoor Sport - Donnerstags 09:30Uhr, 10x ab Do 18.09.25, Gräfelfing

​4. MBSR Infotreffen - Mi 24.09.25, 10-11:30Uhr kostenlos,  MUC Sendling

5. MBSR 8 Wochen Kurs, ab Mi 08.10.25 10-12:30Uhr 8x inkl. Tag der Stille 15.11. MUC Sendling

6. Tag der Stille/ Schweige-Meditations-Tag - Sa 15.11.25 , 10-16:30Uhr, MUC Sendling

7. Personal Trainings & Coaching individuell nach Vereinbarung, München & Würmtal 

Alle Kursdetails findest Du im Bereich "Kurse und Trainings", die Preise unter "Preise". 

Ich freue mich auf Dich , auf viele neue und bekannte Gesichter.

Lass uns gemeinsam auf der Matte für mehr Bewegung und Achtsamkeit sorgen :) 

BIld MBSR Kurs.jpg

Achtsamkeitskurs / MBSR-8-Wochen Kurs ab Mi, 08.10.2025 

​​​MBSR ist die Abkürzung für Mindfulness Based Stress Reduction und wird im deutschsprachigen Raum übersetzt mit „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“.  

Der Kurs verbindet Erkenntnisse der modernen Stressforschung mit Praktiken aus dem Buddhismus und ist weltweit eines der erfolgreichsten Stressbewältigungstrainings.

In dem 8-Wochen-Kurs lernst Du,  mehr Gelassenheit und innere Ruhe in den Alltag zu bringen und besser mit stressigen oder schmerzhaften Situationen umzugehen.

Der Ablauf ist über 8 Wochen systematisch darauf ausgerichtet, mittels Übungen, Gesprächen und Reflexionen die Achtsamkeitspraxis zu erlernen und sukzessive zu vertiefen. Der Schwerpunkt liegt in jeder Kurseinheit auf den praktischen Achtsamkeitsübungen.

Indem urteilsfrei auf die eigene Geisteshaltung geschaut wird, kommt der Geist zur Ruhe, wird klarer und es ist möglich, in einen engen Kontakt zu sich selbst zu kommen und mehr Bewusstsein für das Hier und Jetzt zu erlangen und weniger im Autopilot-Modus zu leben.

Kernelemente des 8-Wochen-Kurses sind:

  • Achtsame Wahrnehmung des Körpers in Ruhe und in Bewegung 

  • Meditation im Sitzen, im Gehen, im Liegen 

  • Erfahrungsbasiertes Lernen zum Thema Stress, Umgang mit Gefühlen, Umgang mit dem Körper, Achtsame Kommunikation u. a.

  • Anleitung zur Integration von Achtsamkeitsmomenten in den Alltag/ Selbstfürsorge.

Verbindliche Termine MBSR Kurs ab Oktober 2025:

  1. Informationstermin- kostenlos: Mi 24.09.25 10:00 11:30 Uhr (bei Verhinderung melden)

  2. Kurswochen: 8x Mi  10:00 Uhr - 12:30Uhr. Termine: 08.10./15.10./22.10./29.10./12.11./19.11./03.12./10.12.
    (Kurs fällt 2x aus: 05.11. -Herbstferien- sowie am 25.11.)

  3. Tag der Stille/ Achtsamkeit: Samstag 15.11.25, 10-ca 17Uhr 

Ort: Achtsamkeitszentrum Sendling (Treffauer Str. 19, 81379 Sendling). Das Zentrum ist sehr gut mit Auto oder öffentlich zu erreichen. 

Wann ist der Kurs für Dich sinnvoll? 

  • Du erlebst Stress im privaten oder beruflichen Bereich, den Du reduzieren möchtest.

  • Du suchst nach Wegen, im permanenten Kopfkino Deine Gedanken abzuschalten.

  • Du spürst den Wunsch, Dich zu entwickeln und etwas in Deinem Leben zu verändern.

  • Du möchtest Deinen Alltag entschleunigen und Deine eigene Präsenz stärken.

  • Du interessierst Dich dafür, Meditationsübungen kennenzulernen und auszuprobieren.

Der MBSR Kurs findet in Kooperation mit dem Münchner Bildungswerk (MBW) statt. 

Preis: 410€

Anmeldung: ab sofort möglich, schriftlich per Email hier. 

Sei es Dir wert! 

buggyFit goes outdoor! 

ab 17.06. in Gräfelfing

17934189211378007.jpg

Neuer Mama Outdoor Sport im September 2025 - JETZT geht es los! :) 


Auch im Herbst 2025 starten wir wieder an der Würm mit einem Fitness-Outdoor-Programm für Mamis mit Babies (ab der ca. 8.-12. Woche nach Geburt).  Die Luft ist so wunderbar klar, das Training wärmend, die Mamis und die Babies freuen sich über die Abwechslung an der frischen Luft. 

Termine: 10x Do 09:30 Uhr, ab 13.02.25, 60min, Gräfelfing 

Wellpass Teilnahme möglich - Ab Oktober! 

 

Anmeldung:  hier

Small Running Title

buggyFit goes outdoor! 

ab 17.06. in Gräfelfing

Garuda im Liegen.jpg

Neuer Yogakurs seit 22.09.2025: "Yoga + Meditation" am Morgen 


In dieser Yogaeinheit von 75min erwartet Dich fließendes aktivierendes Vinyasa Yoga kombiniert mit Meditation und Entspannung. Du darfst erst einmal in Ruhe ankommen, bei Dir einkehren und dann mit sanften, fließenden Yoga-Bewegungen Deinen Körper beleben.

Nach der Stunde bist Du ready für den Tag und alles, was kommen mag. 

 

Gut wäre es, wenn Du erste Erfahrungen im Yoga bereits gemacht hast.

Termine: 10x  Mo 8:45 Uhr , 75 min in Gräfelfing , Teilnahme jederzeit möglich. 

Ab Oktober auch mit Wellpass! 

 

Anmeldung:  hier

Small Running Title

buggyFit goes outdoor! 

ab 17.06. in Gräfelfing

MBW_Logo_mit_Schrift_600.jpg

buggyFit goes outdoor! 

ab 17.06. in Gräfelfing

Yin Yoga 28.4.23.png

 Yin Yoga online@home! 

Mo oder Mi 20:30Uhr,  60min. 

Das Pendant zu den dynamischen Kursen.

Während auch unser Alltag sehr schnell und aktiv (= Yang) ist, ist Yin Yoga der ideale Ausgleich, um nach einem turbulenten Tag zu entspannen. Zudem stellt dieser Yogastil eine perfekte Ergänzung zur aktiveren Yang-Yogapraxis dar, wo Du stärker deine Muskeln beanspruchst.

 

Eine Stunde ideal zum Entspannen, Loslassen und für mehr (Faszien-) Beweglichkeit.

 

Keine Vorkenntnisse erforderlich. 

 

Lass Dich ein und tauch' einfach mal ab.  

 

Zur Anmeldung gehe unter "Yin Yoga" unter Kurse + Anmeldung auf den Button "Yin Yoga buchen". 

buggyFit goes outdoor! 

ab 17.06. in Gräfelfing

Poster ohne Abriss.png

Möchtest Du in 2023 mehr Bewegung/mehr Sport in Deinen Alltag integrieren? 💪

Dann komm zu sports4women!🥳

Auf Dich warten viele tolle Kurse:
✨️Vinyasa Yoga für Anfänger oder Fortgeschritte
✨️Yin Yoga für den Stressabbau,
✨️Core Workouts für die Körpermitte
✨️Outdoor- buggyFit Kurse für frische Mamis mit Babies
✨️Schwangerschwaftsworkouts oder
✨️Evening Fit - Powerkurse outdoor am Abend!

Aktuell gibt es nur noch vereinzelt Slots für 
✨️Personal Trainings ✨️. Hier kannst Du ganz individuell Deine Ziele verfolgen.

Die Kurse finden online , hybrid oder vor Ort in Obersendling/ Gräfelfing statt.

UND NUN: Leg los, das Jahr hat schon begonnen! 🤜💥😊 Deine Barbara 

buggyFit goes outdoor! 

ab 17.06. in Gräfelfing

Bodega Moves
20220903_081843.jpg

Bodega Moves- Bodywork meets yoga: Dein neues Yoga- Workout!  

Ein Kurs ohne "OM" und Dogmen, nur für Dich. Dich erwartet ein Mix  aus Asanas aus dem Vinyasa Yoga und unterschiedlichen funktionellen Übungen (wie Kniebeugen, Push Ups usw), die dynamisch miteinander verbunden werden. So entstehen Flows, die Dich zum Schwitzen bringen, aber auch nachhaltig innerlich stärken. Dein gesamter Körper wird gekräftigt, Du verbrennst Fett und trainierst Gleichgewicht und Koordination. Entspannungssequenzen lassen Deinen Geist zudem zur Ruhe kommen. Tauch ein in die BODEGA Welt! Für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene geeignet! 

 

Jeden Do. 19:30Uhr , 75min , Hybrid Kurs (Online und in Präsenz in Gräfelfing/MUC. ).
Wähle aus zwischen Einzelterminen oder 1-, 3 Monatsmitgliedschaften

Zur Anmeldung hier oder nimm gerne Kontakt mit mir auf . 

SSW und Training
BB Training in der SSW.jpg

Soll ich meinen Beckenboden schon in der Schwangerschaft trainieren? 

Die Antwort lautet: Aber natürlich!

Gründe gibt es genug, allem voran der, dass die Beckenbodenmuskeln durch das zunehmende Gewicht wahnsinnig viel Haltearbeit leisten müssen. Auch bedingt der Hormonwechsel ein weicheres lockeres Muskel-/Gewebe. Oftmals macht sich in der SSW eine Blaseninkontinenz bemerkbar, bei der Du unter Belastung ein paar Tropfen verlierst..

Was DARFST du machen? 
Bis 6 Wochen pränatal darfst Du Deinen Beckenboden kräftigen, danach sollten Entspannungsübungen bis zur Geburt im Fokus stehen.

Wahrnehmungsübungen darfst Du die ganze Zeit machen, sie helfen Dir auch zur Vorbereitung auf die Geburt.

Ein gutes Beckenbodentraining sollte auch ein Atemtraining beinhalten, da in der SSW die Lungen oft eingeengt werden.

Bei weiteren Fragen nimm gerne Kontakt mit mir auf . 

Training und Erholung

Sind "Rest-Days" nach einer Belastung wirklich wichtig?

Outdoor genießen

Ja, sie sind sogar notwendig! 

 

In der Trainingslehre gibt es verschiedenen Trainingsprinzipien, u.a. das Prinzip des optimalen Wechsels zwischen Belastung und Erholung. Demnach braucht man nach einem wirksamen Belastungsreiz eine gewisse Zeit, um erneute Trainingsreize zu setzen. Je nach Intensität entstehen nämlich mikroskopisch kleine Risse in den Muskeln, Stoffwechselprodukte wie Laktat werden gebildet und diese müssen ausgeschieden werden. Dafür benötigt der Körper Ruhe. Kommt der nächste Reiz zu früh, drohen Verletzung, Leistungsabfall oder Übertraining. Also lieber Pause machen! Das Tolle an der Erholung ist zudem, dass es im Zuge der Regeneration nicht nur zur Wiederherstellung des ursprünglichen Leistungszustandes kommt, sondern eine Anpassung über das Ausgangniveau hinaus erfolgt (noch ein Trainingsprinzip ;) und zwar das Prinzip der Superkompensation). Dein Körper ist nämlich schlau und will sich so besser wappnen für die nächste Belastung.

Aber wie lange sollte ich denn pausieren?

Im Allgemeinen sollte die Erholung zwischen 1 und 3 Tage liegen, sie hängt aber stark vom Leistungsniveau und der Belastungsintensität ab. Bei einem intensiven Krafttraining (Maximalkraft) sind dies eher 72h, ein Grundlagenausdauertraining im aeroben Bereich erfordert i.d.R. nur 1-2 Tage Erholung. Junge Menschen erholen sich eher als ältere. Evtl. kennst Du das auch aus Deinen Erfahrungen. Ein gutes Zeichen ist Muskelkater: ist er noch stark vorhanden, pausiere lieber einen Tag mehr.

Was kann ich in der Pause machen?

Erst mal nichts. Pause. Die freie Zeit geniessen  Alternativ kannst Du die Ruhephase durch passive Erholung wie z.B. Sauna oder aktiv durch einen kurzen, lockeren Regenerationslauf oder aber einer Faszienmassage verkürzen. Alternativ kannst Du auch die nicht beanspruchte Muskulatur trainieren. Hast Du z.B. ein intensives Armmuskeltraining hinter Dir, kannst Du am nächsten Tag die Beine trainieren oder nach einem intensiven Lauftraining am nächsten Tag den Rumpf oder Oberkörper fit machen.

Also: so motiviert Du auch sein magst nach einem tollen Workout: Do not forget: Belastung und Erholung sind eine Einheit!

bottom of page